Für die Schönheit des Klangs – ein außergewöhnliches Schmuckstück
Über Benjamin RENOUX
Dieses Instrument ist eine Nachbildung eines Instruments, das 1795 in Wien von Anton Walter gebaut wurde. Seine Instrumente wurden von Komponisten wie Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert gespielt und gerühmt. Diese Instrumente sind sehr empfindlich, und jedes Teil erfordert äußerste Präzision, um den reinsten Klang zu übertragen. Leime, Hölzer und Furniere müssen von höchster Qualität sein. „Meine Instrumente werden fast ausschließlich von Profis oder in Konservatorien gespielt. Sie werden mit altmodischen Leimen gebaut, um die Integrität des Klangs zu bewahren, aber ich habe mich auch für den Einsatz moderner Fertigungstechnologien (digitale Steuerung) entschieden, um eine äußerst präzise Fertigung (auf einen halben Zehntelmillimeter genau) zu gewährleisten und es einem breiteren Publikum zu ermöglichen, sich ein solch edles Instrument zu leisten“, fügt Benjamin Renoux mit einem Lächeln stolz hinzu.
Über das Instrument
Dieses Instrument ist eine Nachbildung eines Instruments, das 1795 in Wien von Anton Walter gebaut wurde. Seine Instrumente wurden von Komponisten wie Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert gespielt und gerühmt. Diese Instrumente sind sehr empfindlich, und jedes Teil erfordert äußerste Präzision, um den reinsten Klang zu übertragen. Leime, Hölzer und Furniere müssen von höchster Qualität sein. „Meine Instrumente werden fast ausschließlich von Profis oder in Konservatorien gespielt. Sie werden mit altmodischen Leimen gebaut, um die Integrität des Klangs zu bewahren, aber ich habe mich auch für den Einsatz moderner Fertigungstechnologien (digitale Steuerung) entschieden, um eine äußerst präzise Fertigung (auf einen halben Zehntelmillimeter genau) zu gewährleisten und es einem breiteren Publikum zu ermöglichen, sich ein solch edles Instrument zu leisten“, fügt Benjamin Renoux mit einem Lächeln stolz hinzu.
Für dieses außergewöhnliche Stück wurde das hochwertigste Furnier des Karlsruher Furnierherstellers Schorn & Groh verwendet, 2mm Indischer Palisander und 2mm Ahorn – um genau zu sein.